Die chinesische Social-Media-Plattform TikTok soll Berichten zufolge in den japanischen E-Commerce-Markt eintreten. Laut einem aktuellen Medienbericht plant das Unternehmen, seinen Online-Shop-Service in den kommenden Monaten einzuführen. TikTok bereitet sich dem Bericht zufolge darauf vor, Verkäufer zu rekrutieren, wie die Finanzzeitung Nikkei unter Berufung auf eine Insiderquelle schreibt. TikTok hat sich noch nicht zu dem Bericht geäußert.
Expansion des TikTok-Shops in Europa
Seit März bietet TikTok seinen TikTok-Shop bereits in Frankreich und Deutschland an. Erst letzte Woche erweiterte die Plattform ihren Service und startete ihn auch in Italien. Dieser Schritt zeigt das Engagement von TikTok, seine Präsenz in Europa auszubauen. Die Expansion ist Teil einer größeren Strategie, die Dienste über soziale Medien hinaus zu diversifizieren und den wachsenden E-Commerce-Sektor zu nutzen.
Ungewissheit für TikTok im US-Markt
Im Gegensatz zu seinen Expansionsbemühungen in Europa und Japan bleibt die Zukunft von TikTok in den Vereinigten Staaten ungewiss. US-Präsident Donald Trump erklärte kürzlich, dass er das geplante Abkommen über den Verkauf von TikToks US-Geschäften verzögern werde, bis Handelsfragen mit China geklärt seien. Die Situation bleibt fluid, da die Verhandlungen weiterlaufen.
Mögliche Käufer interessieren sich für TikToks US-Geschäfte
Die Unsicherheit über TikToks Zukunft im US-Markt hat auch das Interesse potenzieller Käufer geweckt. Die Suche nach einem neuen Eigentümer für TikToks US-Geschäfte geht weiter, wobei mehrere Unternehmen Berichten zufolge Interesse bekundet haben. Es bleibt jedoch abzuwarten, welches Unternehmen erfolgreich die US-Sparte des Social-Media-Giganten erwerben wird.